HappyMartini mit Kuhlotto

Gemeindefest in Engelbostel am Sonntag, 12. Juli von 11 bis 17 Uhr

Die Ehrenamtlichen um Pastor Rainer Müller-Jödicke freuen sich sehr aufs diesjährige Gemeindefest „Happy Martini“ der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg. Am kommenden Sontag, 12. Juli, beginnt der Festgottesdienst um 11 Uhr auf der Kirchwiese. Daran wird auch eine Delegation aus dem südafrikanischen Partnerkirchenkreis Odi teilnehmen, deren Superintendent ein Grußwort sprechen wird. Außerdem verabschiedet die Kindertagesstätte ihre Schulanfänger. Sie wird der Theologe ebenso segnen wie die KU4-Kinder, deren Vorkonfirmandenjahr nun endet.

Michael Vogt als Vorsitzender des Förderkreises wird um 12 Uhr das musikalische Gemeindefest eröffnen: „Bis 17 Uhr gibt es einen Grillstand, Crepes, kulinarische Köstlichkeiten, die Kaffeestube, kalte Getränke und Kindercocktails“, kündigt Vogt an und hofft auf einen hohen Umsatz: „Der Überschuss kommt unserer Diakoninnenstelle zu Gute, darum helfen auch die Feuerwehr, der MTV und der Treckerclub mit.“ Auf dem weiteren Programm stehen Spiele und Torwandschießen sowie Kinderschminken und das Kickertournier der Jugendgruppe. „Unser Schwerpunkt ist die Musik, darum spielen das „Musikteam 96eins“ und die Kirchenkreisband „Sound Factory“, außerdem singen der Kita-Chor „Happy Feet“ und der Back-to-Church-Chor und  Musikschüler haben ihre ersten Auftritte.

Manfred Auras freut sich besonders auf das Kuhlotto: Seit acht Monaten bereitet er seinen Jungbullen Martin auf das Fest vor, der am Nachmittag gestreichelt werden kann. Die Turmwiese werde in kleine Felder eingeteilt, auf die Besucher kleine Geldbeträge wetten könnten, kündigt er als Mitglied des Förderkreises an. Dann werde er den Bullen auf die Wiese führen: „Das Feld, auf das Martin seinen ersten Fladen setzt, gewinnt!“ Die Engelbosteler Geschäftsleute haben verschiedene Preise gestiftet; des Weiteren gibt es eine Führung bis in die Kirchturmspitze und reservierte Sitzplätze für den Weihnachtsgottesdienst zu gewinnen. 

Zurück