50 Jahre Kita in Engelbostel

Jubiläum am Sonntag, 27. September

„Am Sonntag, 27. September feiern wir Geburtstag“, freut sich Frauke Kiel, die Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte Engelbostel. Vor 50 Jahren hatte der damalige Kirchenvorstand um Pastor Herbert Brünjes in der früheren Scheune hinterm Pfarrhaus einen Kindergarten gegründet. „Dort betreuen wir bis heute 46 Kinder von 7 bis 16.30 Uhr in einer Halbtags- und einer Ganztagsgruppe, in der Wilhelm-Hirte-Straße gibt es zudem eine Krippengruppe mit 15 Kindern“, erklärt Kiel. Insgesamt gehören elf Erziehrinnen und ein Erzieher mit diversen Praktikanten sowie eine Köchin und eine Küchenhilfe zum Team, die das Mittagessen frisch zubereiten.
„Seit 2011 befindet sich unsere Kindertagesstätte in der Trägerschaft des Kirchenkreises“, erläutert Kirchenvorsteherin Rosemarie Dettmer-Grote. Dies habe die Kirchengemeinde bei der Verwaltung sehr entlastet, die sich nun ganz auf das religionspädagogische Profil konzentriere. „Das Singen und Beten gehört für uns selbstverständlich mit dazu, wir hören Bibelgeschichten und sammeln Kraft im Glauben an Gott, der uns beschützt“, veranschaulicht Kiel das Konzept: „Alle Kita-Kinder gehen jeden Montag vor dem Mittagsessen in die Kirche zu einer Andacht, die durch den Pastor bzw. die religionspädagogisch ausgebildeten Erzieherinnen  gestaltet wird.“
Das Jubiläum eröffnet die Kirchengemeinde mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr. „Solche feiern wir etwa fünfmal im Jahr“, erklärt Pastor Rainer Müller-Jödicke, der dabei durch die Jugendgruppe unterstützt wird: „Die Jugendlichen übertragen immer die Aktionen auf eine große Leinwand, so dass die Gottesdienstteilnehmer auch alles sehen können.“ Wie jeden Sonntag werde der Gottesdienst per Ton in den Krabbelraum übertragen.
Nach einem Empfang im Gemeindehaus wird dann den ganzen Tag bis 17 Uhr rund um das große Kita-Gelände geeifert: „Ponyreiten, Kinderschminken, Spiele, Kaffee und Kuchen stehen auf dem Programm“, freut sich Kiel. Der Liedermacher Holger Kiesé werde mit den Kindern singen und ein Zauberer Kunststücke vorführen. Bei der Tombola winkt als Hauptpreis ein einwöchiger Ostseeurlaub für die ganze Familie. Der gesamte Erlös des Festes kommt ins Sparschwein, denn einen Geburtstagswunsch hat Kiel auch: „Für den Spielplatz brauchen wir neue Spielgeräte und starten nun mit einer Spendenaktion!“

Kinder vor der Kita.

Zurück