„Katharina von Bora wird uns in Engelbostel besuchen“, lädt Prädikantin Jutta Köster mit Augenzwinkern zum Frauengottesdienst in die Martinskirche ein. Am Sonntag, 25. Juni, werde die Frau von Martin Luther berichten, wie ihr Mann angefangen habe, gerecht zu leben, um Gottes Gnade zu erfahren. Das Team aus Frauen der Martinsgemeinde heißt für 10 Uhr auch Männer herzlich willkommen.
Till Bittner ist leidenschaftlicher Feuerwehrmann in Schulenburg. Aber das, was den Förderschüler trägt, ist sein Glaube. Darum hat er sich in der Martinskirchengemeinde auf die Konfirmation vorbereitet. „Im Mai“ war die, wie er sagt. „Das war gelungene Integration“, freut sich seine Mutter Julia über den Einsatz von Kusine Maleen Swoboda, die auch zum Konfirmandenjahrgang gehörte, und über das Engagement von Diakonin Nora Rolf, die ihren Sohn begleitet haben.
„Wir sind die einzige Kirchengemeinde in Langenhagen, in der der Konfirmandenunterricht schon in der Grundschulzeit beginnt“, erklärt Pastor Rainer Müller-Jödicke aus Engelbostel. Wer seine Kinder parallel zur vierten und achten Klasse in der Martinsgemeinde auf die Konfirmation vorbereiten lassen möchte, ist darum am Montag, 19. Juni zum Elternabend ins Gemeindehaus eingeladen.
Nach den Sommerferien werden die Schulis aus der Martinskita eingeschult, und die KU4-Konfirmanden werden die Grundschule dann verlassen haben. Am Sonntag, 11. Juni, um 10 Uhr wird die Martins¬kirchen¬gemeinde darum die Kinder in einem Familiengottesdienst mit Kindersegnung verabschieden. Pastor Rainer Müller-Jödicke spielt mit der Gottesdienstgemeinde dann ein Mitmachtheater. Dabei werden die Kita-Kinder in die Rolle der Jünger schlüpfen, wenn Petrus das Pfingstwunder erklärt.
BU: Jonas spielt den Jünger Petrus, der der Gemeinde das Pfingstwunder erklärt.
Im Frühjahr hatte die Martinskirchengemeinde beim Chrismon-Wettbewerb in der Internetabstimmung den 30. Platz erreicht. Der mit 1000 € dotierte Jurypreis in der Kategorie „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“ ging nun an die Kirchengemeinde Eppstein bei Wiesbaden, die auf den 26. Platz gekommen war. Pastor Rainer Müller-Jödicke sprach trotzdem von einem überwältigenden Erfolg für seine Gemeinde.
Die Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg hat Werner Merten fürs Lebenswerk geehrt: Pastor Rainer Müller-Jödicke überreichte dem Professor deshalb den SonnTakt-Blumenstrauß. Mit einem solchen überrascht und dankt die Kirchengemeinde in jedem alternativen SonnTakt-Gottesdienst irgendein engagiertes Gemeindeglied für die Mitarbeit.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de