In Hannovers Melanchthonkirche steht ein ganzes Sammelsurium an bunten Stühlen. Alle sehen schon etwas in die Jahre gekommen aus, manche haben Schrammen davon getragen. Vor allem aber sieht jeder anders aus: Der grüne Holzstuhl passt gut in eine Küche der siebziger Jahre, der Rattenstuhl stand mal in einem Wintergarten und der schwedische Schwingsessel in einer gemütlichen Sitzecke. Und all diese Stühle stehen nun sorgfältig aufgereiht in einem Gottesdienstraum.
„Was hat Johannes der Täufer mit den Johannisbeeren zu tun? Und was hat der 24. Juni mit Weihnachten zu tun?“ Antworten auf diese Fragen gibt Prädikant Holger Kiesé in einem sommerlichen Gottesdienst am kommenden Sonntag, 26. Juni in der Martinskirche zu Engelbostel.
„Der Prophet Hesekiel musste Gottes Schriftrollen essen, wir essen gemeinsam Honigkuchen“, kündigt Lektorin Jutta Köster aus Engelbostel an. Gemeinsam mit einem Team von Frauen aus der Martinskirchengemeinde hat sie den Gottesdienst zum Frauensonntag vorbereitet.
Das Barockensemble Ilten konzertiert am Samstag, 11. Juni, um 18 Uhr in der Martinskirche zu Engelbostel. Neben Telemanns Ouvertüre in D-Dur und Seyferts Concerto in A-Dur stehen drei Werke von Mozart auf dem Programm: Ein Hornkonzert, ein Fagottkonzert und einige Arien.
Am kommenden Sonntag feiert die Martinskirchengemeinde ihren Sonntagsgottesdienst wieder in Schulenburg, die Martinskirche bleibt dann ge-schlossen. Vielmehr werden die Altarkerzen und ein E-Piano in den Amtsweg zum Dorfgemeinschaftshaus gefahren. Denn Pastor Rainer Müller-Jödicke wird dort am Sonntag, 5. Juni, um 10 Uhr den Gottesdienst leiten, in dem auch das Abendmahl gefeiert wird. Im Anschluss bleibt die Gemeinde noch zum Kirchcafé zusammen.
"Der Sponsorenlauf war für unsere Kirchengemeinde ein voller Erfolg“, freuen sich Heiko Fienemann und Michael Vogt vom Vorstand des Förderkreises der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg. Zehn Läufer waren für die Gemeinde an den Start gegangen; insgesamt 69 Sponsoren hatten sie dazu motiviert.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de