„Wir in der Martinskirchengemeinde kennen uns mit Lobgesang aus, aber wir haben auch Humor und können ordentlich feiern“, sagt Kirchenvorsteher Stephan Mörke. Der Kirchenvorsteher hat darum Grillschürzen mit den Worten „Kommt mit Gabeln und Lobgesang“ bedrucken lassen – was an das Gesangbuchlied „Kommt mit Gaben und Lobgesang“ erinnert.
Durch private Spenden und Zuschüsse von Diakonie und Kirche ist bereits ein Startkapital von gut 27.000,- € vorhanden. Aber es fehlt noch eine Summe von ca. 53.000,- €, um das Außenge-lände wieder in ein Kinderparadies zu verwandeln.
Am 26. April gab es Blaulicht vor der Engelbosteler Kita, denn Kontaktbeamtin Bunk besuchte die Kita-Kinder. Bunk berichtete den 54 Kindern des evangelischen Kindergartens von den vielfältigen Aufgaben der Polizei.
Am Sonntag, 1. Mai, findet der Gottesdienst nach dem Aufstellen des Maibaums um 10 Uhr vor dem Engelbostler Spritzenhaus statt. Im SonnTakt-Format wird die Gemeinde mit dem Musikteam 96eins singen und mit Ehrenamtlichen beten. Der Vorbereitungskreis wird auch ein Theaterstück aufführen. Pastor Rainer Müller-Jödicke wird die Predigt mit Jugendlichen gestalten, die sowohl in der Jugendgruppe der Kirchengemeinde als auch in der Feuerwehr ehrenamtlich engagiert sind.
Visitationen sind für Superintendent Holger Grünjes nichts Außergewöhnliches, dieser Programmpunkt allerdings war schon etwas Besonderes: Im Rahmen der Visitation der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg hatte Pastor Rainer Müller-Jödicke zur Planwagenfahrt durch die beiden Langenhagener Ortsteile eingeladen. Gezogen wurde der Wagen, auf dem neben dem Superintendenten 15 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer Platz fanden, von einem Trecker des Trecker-Clubs Engelbostel; am Steuer saß der Clubvorsitzende Manfred Auras.
„Immer wieder entdecke ich in Krimis Anspielungen auf den christlichen Glauben“, stellt Jutta Köster fest. Die Kirchenvorsteherin gehört zum Vorbereitungskreis des Frauenfrühstücks in der Martinskirchengemeinde. Das Team hat für das nächste Treffen am Samstag, 23. April, Pastorin Alexander Dierks als Referentin eingeladen.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de