„Die Bückeburger haben auch eine Compenius-Orgel“, erklärt Pastor Rainer Müller-Jödicke; steht doch in seiner Martinskirche ein Tasteninstrument derselben Orgelbauerfamilie. Mit dem Frauenkreis und weiteren Gästen bricht der Theologe am Montag, 14 September um 8 Uhr vor der Martinskirche zu einem Gemeindeausflug auf.
„Treckerbastler und Christen, die haben durchaus etwas gemeinsam“, meint Pastor Rainer Müller-Jödicke aus Engelbostel. Darüber will er am Sonntag um 11 Uhr im Festzelt predigen, denn am kommenden Wochenende feiert Engelbostel anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Treckerclubs ein Dorffest.
Liebe Schwestern und Brüder in den Kirchengemeinden, ob aus Mazedonien, aus Heidenau oder aus Hildesheim: die Nachrichten in diesen Tagen sind erschütternd. Menschen, die aus Kriegsgebieten geflohen sind und von denen viele jahrelang unmittelbare Gewalterfahrungen erlebten, werden in Deutschland erneut massiv ausgegrenzt, stigmatisiert und gewaltsam angegriffen.
„Das Abendmahl feiern wir in Engelbostel am Sonntag wieder auf Plattdeutsch“, kündigt Pastor Rainer Müller-Jödicke an. Am 30. August lädt die Martinskirchengemeinde um 10 Uhr in ihre barocke Kirche ein. Den Gottesdienst werden Ehrenamtliche aus der Gemeinde mitgestalten. „In bewährter Form werde ich wieder einen ausführlichen Liederzettel zusammenstellen, in dem auch einige Übersetzungen stehen“, sagt der Ostfriese. Der Theologe wird in seiner Heimatsprache predigen und die Liedstrophen mit der Gemeinde abwechselnd auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch singen.
Seit dem Engelbostler Gemeindefest „Happy Martini“ am letzten Sonntag sind die Gäste des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen aus dem Südafrikanischen Kirchenkreis Odi in Langenhagen zu Gast. Zuvor waren sie zweieinhalb Wochen durch die benachbarten Regionen Burgwedel, Wedemark und Isernhagen gereist und dort in Gastfamilien zu Besuch.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de