Im Frühjahr hatte die Martinskirchengemeinde beim Chrismon-Wettbewerb in der Internetabstimmung den 30. Platz erreicht. Der mit 1000 € dotierte Jurypreis in der Kategorie „Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising“ ging nun an die Kirchengemeinde Eppstein bei Wiesbaden, die auf den 26. Platz gekommen war. Pastor Rainer Müller-Jödicke sprach trotzdem von einem überwältigenden Erfolg für seine Gemeinde.
Die Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg hat Werner Merten fürs Lebenswerk geehrt: Pastor Rainer Müller-Jödicke überreichte dem Professor deshalb den SonnTakt-Blumenstrauß. Mit einem solchen überrascht und dankt die Kirchengemeinde in jedem alternativen SonnTakt-Gottesdienst irgendein engagiertes Gemeindeglied für die Mitarbeit.
Lena Sonnenburg und Michael Vogt sind Lutherfans: Die beiden Lektoren aus der Martinskirchengemeinde werden mit dem SonnTakt-Team um Pastor Rainer Müller-Jödicke den alternativen Gottesdienst am Sonntag 21. Mai in der Martinskirche gestalten. Dann werfen sie einen neuen Blick auf den Reformator und wollen die Gottesdienstbesucher zum Nachdenken anregen, was ihnen ihr Glaube bedeutet. Das Musikteam 96eins lädt mit neuen und vertrauten Melo-dien zum Mitsingen ein; im Anschluss bittet die Gemeinde zum Bistro ins Ge-meindehaus.
Der Kirchenmusiker und Liedermacher Holger Kiesé ist mit seiner Band zu Gast auf dem 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag Ende Mai in Berlin. Im „Zentrum Kinder“ heißt es am Kirchentags-Freitag um 12 Uhr: „Mut tut gut! – Mutmach- und Mitmachlieder für Kleine und Große“.
Am dritten Wochenende nach Ostern feiern wir in der Martinskirche immer unsere Konfirmationen. Darauf stimmen wir uns samstags um 18 Uhr mit einem Abendmahlgottesdienst ein, am Sonntag ist dann der Festgottesdienst um 10 Uhr. In diesem Jahr freuen wir uns, dass zwanzig junge Menschen sich vor Gott und der Gemeinde zu ihrem Glauben bekennen!
Am Sonntag ist wieder Gottesdienst im Schulenburger Dorfgemeinschaftshaus. Die Martinskirche bleibt dann geschlossen, vielmehr singen, reden, hören und beten die Gemeindeglieder am Amtsweg neben der Feuerwehr: Kirchenvorsteher bringen dafür sogar die Altarkerzen und das Klavier in den Nachbarort. Vikar Jens Wening wird den Gottesdienst ab 10 Uhr gestalten, im Anschluss sind alle zum Kirchcafé in demselben Raum eingeladen.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de