„Wir haben es geschafft und den 30. Platz erreicht“, freut sich Frauke Kiel über den erfolgreichen Abschluss des Chrismon-Gemeindewettbewerbs. „Die drei Publikumspreise gehen an die besten drei, aber wir sind jetzt für einen der fünf Jurypreise nominiert, die unter den dreißig besten Gemeinden vergeben werden“, erklärt Rainer Müller-Jödicke. Zudem würden noch fünf der 156 teilnehmenden Gemeinden mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Am 7. April findet die fünfte Aktion für alle, die zwischen dem vierten und achten Konfirmandenjahr stehen, im Gemeindehaus der Martinskirchengemeinde statt.
„Mit Jesus in einem Boot“, das ist das Thema, unter dem der Vorstellungsgottesdienst der diesjährigen Konfirmanden steht. Zur Vorbereitung dieses Gottesdienstes sind die 20 Konfirmanden für ein Wochenende nach Krelingen gefahren. Sie wurden dabei von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Jugendgruppe der Martinskirchengemeinde begleitet. Die Jugendgruppe hat eine Nachtwanderung und Spiele vorbereitet und außerdem kleine Andachten gehalten. Geleitet wurde die Freizeit von der Diakonin Nora Rolf, Vikar Wening und Pastor Müller-Jödicke.
Noch eine Woche läuft der Chrismon-Gemeindewettbewerb und weiterhin gehört die Martinskirchengemeinde zu den bundesweit besten 30 Gemeinden. Pastor Rainer Müller-Jödicke ist den vielen Unterstützern dankbar, die inzwischen fast 2000mal für die Gemeinde geklickt haben, so dass sie auf Platz 28 steht.
Am 22. April ist es wieder soweit: Die Martinskirchengemeinde veranstaltet im Gemeindehaus ein Frauenfrühstück. „Das leckere Frühstück und die netten Gespräche machen diesen Vormittag ganz besonders“, sagt Katharina Redeker, die selbst im Frauenfrühstücksteam mitarbeitet.
Vor einem Jahr waren sie selbst noch Konfirmanden, jetzt sind sie schon geschulte Mitarbeiter für die Jugendarbeit der Kirchengemeinden: Acht Jugendliche aus den Kirchengemeinden Engelbostel, Kaltenweide-Krähenwinkel und Langenhagen haben seit August an einer Trainee-Schulenburg teilgenommen.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de