„Stern über Bethlehem, das war das Lieblingslied der Kita-Kinder im Dezember und sie schmettern es immer noch“, freut sich Frauke Kiel. Die Kita-Leiterin ge-staltet den Tauf- und Familiengottesdienst am Sonntag, 15. Januar in der Mar-tinskirche mit. Dann erzählen die Erzieherinnen und Kinder noch einmal die Ge-schichte, wie auch die Heiligen drei Könige dem Stern über Bethlehem gefolgt sind.
Auch dieses Mal schließt die Martinskirchengemeinde die Weihnachtszeit mit einem plattdeutschen Gottesdienst ab. Am Sonntag nach dem Dreikönigstag, 8. Januar, feiern die Engelbosteler und Schulenburger um 18 Uhr „Lüttje Wiehnachten“.
„Das Licht aus Bethlehem leuchtet zu Weihnachten auch nach Engelbostel und Schulenburg“, sagt Birte Kiesé. Die verteilt deshalb das Friedenslicht am Heiligen Abend um 23 Uhr in der Martinskirche. Per Flugzeug und Eisenbahn wird das die Flamme von Bethlehem aus durch Pfadfinder in alle Welt getragen und gelangt alljährlich über Kaltenweide-Krähenwinkel auch in den Westen Langenhagens. „Wer in der Christnacht das Licht mit nach Hause nehmen möchte, sollte sich ein Windlicht mitbringen“, empfiehlt die Schülerin und sagt: „Dieses Licht ist für mich ein schönes Symbol dafür, dass Jesus auch in meinem Zimmer alles hell machen will.“
„Das Krippenspiel ist für mich wie eine Zeitreise und ich bin mitten drin“, freut sich Lisa, die in diesem Jahr beim Engelbosteler Krippenspiel zusammen mit Talia Josef und Maria spielt. Unter der Leitung von Diakonin Nora Rolf und fünfzehn Ehrenamtlichen haben fast 30 Kinder zusammengefunden, die zum einen den Engelschor bilden und zum anderen die Weihnachtsgeschichte spielen.
„Seit dreißig Jahren feiert unsere Martinskirchengemeinde regelmäßig Gottesdienste in unserem Schulenburger Dorfgemeinschaftshaus“, freut sich Christa Röder. Der nächste wird am kommenden vierten Advent um 10 Uhr sein. „Während in der Kirche am Wochenende vor Weihnachten schon der Weihnachtsbaum zurechtgemacht wird, feiert die gesamte Gemeinde ihren Gottesdienst am 4. Advent in Schulenburg“, erläutert die Alt-Bürgermeisterin das, was auch für die Engelbosteler schon zur Tradition geworden ist.
Die Martinskirchengemeinde macht etwas Neues. „Schon seit einem Jahr kommt unser Pastor Rainer Müller-Jödicke regelmäßig in unsere Martinskrippe“, erläutert Kita-Leiterin Frauke Kiel. „Jetzt wollen wir vierteljährliche Krabbelgottesdienste in unserer Martinskirche feiern!“ Am Freitag, 9. Dezember um 16 Uhr seien alle Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren aus Engelbostel und Umgebung für eine zehnminütige Andacht in die Martinskirche eingeladen. „Wir singen ein Lied, beten und sehen und hören eine Adventsgeschichte, danach bleiben wir noch im Gemeindehaus für eine Tasse Kakao zusammen“, erklärt die Pädagogin.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de