Gar nicht enden wollte der Applaus in der Martinskirche in Engelbostel: Mit ihrer Aufführung der ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach begeisterten ein 80-köpfiger Projektchor und 40 hochkarätige Instrumentalisten unter der Leitung von Kantor Arne Hallmann am dritten Adventssonntag ihr Publikum. Rund 350 Menschen genossen das musikalische Erlebnis in der Engelbosteler Kirche und würdigten die starke Leistung von Chor, Orchester und Solisten.
Die Bühne steht und die vielen Sängerinnen und Sänger haben sich am Mittwochabend zum ersten Mal im Altarraum der Martinskirche aufgestellt. Zehn Chorsänger hatten am Vormittag die meterhohe und mehrstufige Bühne in den Altarraum der gebaut.
„An den Nikolaus muss man sich immer wieder erinnern“, sagen Conrad und seine Freunde aus der evangelischen Kindertagesstätte Engelbostel. Darum haben sie zu den Geschichten von diesem Bischof unter der Leitung von Kita-Leiterin Frauke Kiel und Pastor Rainer Müller-Jödicke den Familiengottesdienst am Sonntag, 6. November, vorbereitet. „Der Nikolaus hat lauter tolle Sachen gemacht“, findet der Fünfjährige, der mit den anderen Kindern die wichtigsten Nikolaus-Legenden nachgespielt hat; Fotos davon werden im Gottesdienst um 10 Uhr in der Martinskirche gezeigt. In diesem Rahmen werden auch vier Erziehrinnen eingeführt, die ihre Probezeit erfolgreich beendet haben.
Am Dritten Advent ist es so weit: Achtzig Langenhagener werden in der Martinskirche um 18 Uhr die ersten drei Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit einem Orchester aufführen.
Am Dienstag, 8. Dezember wird es um 20 Uhr dazu im Engelbosteler Gemeindehaus einen einführenden Vortrag geben. Der Kirchenmusiker Holger Kiesé beginnt mit einem Überblick über den Aufbau des Werkes, an den Pastor Rainer Müller-Jödicke mit theologischen Hintergrundinformationen anschließt. Kantor Arne Hallmann, der die Musiker auch dirigieren wird, bereichert den Abend mit Klangbeispielen und musikalischem Fachwissen.
Schon seit über fünfzehn Jahren wird unsere Adventszeit ganz lebendig:
Durch die Initiative von Christiane Kiesé und Beate Rehring laden Familien und Hausgemeinschaften sowie Einrichtungen, Kreise, Vereine und Verbände unserer Orte an jedem Abend der Adventszeit um 18 Uhr zu einer kleinen Adventsfeier vor ihre Häuser.
Der Vorverkauf startet jetzt für das große Konzert in Engelbostel: Achtzig Sängerinnen und Sänger und ein vierzigköpfiges Orchester werden sich am Dritten Advent um 18 Uhr im Altarraum der Martinskirche aufbauen: Kantor Arne Hallmann aus Langenhagen dirigiert dann die ersten drei Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de