Wie alle anderen Kirchengemeinden beklagte auch die Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg im Vorjahr überdurchschnittlich hohe Kirchenaustritte. „Deswegen haben wir uns umso mehr über erstmals zweistellige Wiedereintritte gefreut“, erklärt Pastor Rainer Müller-Jödicke und freut sich auf Ostern: „An den Feiertagen werde ich sogar zwei Erwachsene taufen.“ Die will der Theologe nun mit einem Team von Ehrenamtlichen auf die Kirchenmitgliedschaft vorbereiten. „Zum dritten Mal wollen wir im Februar und März den Glaubenskurs SPUR 8 bei uns anbieten“, erläutert Jutta Köster vom Kirchenvorstand und freut sich auf den 10. Februar: „Dann geht es los, bis zu den Osterferien läuft der Kurs jeden Dienstagabend, insgesamt sind das sieben Abende!“
Yannic Mürau-Balke (7 Jahre) will nächsten Freitag Radio hören: „Unser Pastor wird dann erzählen, was wir ihm über Gott beigebracht haben!“ Silas Mörke (10) hat dem Erstleser nun die entsprechende Radioandacht vorgelesen und übersetzt, die Pastor Rainer Müller-Jödicke im Landesfunkhaus eingesprochen hat. „Plattdeutsch kann ich, ich bin ja in der Plattdeutsch-AG unserer Grundschule“, sagt Silas.
Am Donnerstag, 29. Januar, kommt um 14.30 Uhr der Frauenkreis im Gemeindehaus der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg zusammen. Dann wird das Lektoren-Ehepaar Heike und Heiko Fienemann Bilder einer Sandskulpturenausstellung zeigen; dazu hatten sie im letzten Sommer bereits einen Gottesdienst gestaltet.
Ein Engel tritt am kommenden Sonntag in Engelbostel auf: Heike Fienemann hat für den alternativen Gottesdienst „SonnTakt“ am kommenden Sonntag, 2. März, um 18 Uhr ein kleines Zwei-Mann-Theaterstück geschrieben...
Die Martinskirche in Engelbostel war seine Kirche – oft hat er hier mit den anderen Kindern der Kindertagesstätte und mit Pastor Rainer Müller-Jödicke gebetet, und er ist im Sommer mit dem Fahrrad rund um die Kirche gesaust. Jetzt spielt er vielleicht mit Gott im Himmel Schach, und auf alle Fälle muss er nie mehr im Supermarkt einkaufen, weil Gott jetzt für ihn sorgt.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de