Jutta Köster und Heiko Fienemann sind positiv überrascht: „Trotz des schlechten Wetters am Ersten Advent war unser Weihnachtsmarkt rund um die Martinskirche wieder ein großer Erfolg und hat 3.620,24 Euro ergeben.“ Die beiden Kirchenvorsteher aus Engelbostel sind dankbar, dass die örtlichen Vereine, Verbände und Parteien zusammen mit den Gruppen der Kirchengemeinde und privaten Ausstellern eine so große Summe erwirtschaftet und gespendet haben.
Er pendelt. Jeden Montag geht es auf die Autobahn runter bis nach München, und freitags geht es nach Dienstschluss wieder zurück in den Norden. Meistens fühlt sich die das dann trotz Stau gar nicht so lange an, weil er sich einfach auf seine Frau und die Familie und Freunde freut, die da in der Heimat auf ihn warten.
„Wir haben allen Grund zur Freude“, freut sich Lektorin Jutta Köster im Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Darum hat sie einen fröhlichen Adventsgottesdienst zum Vierten Advent vorbereitet, den sie am 20. Dezember um 10 Uhr mit der Martinskirchengemeinde im Dorfgemeinschaftshaus in Schulenburg gestaltet. Dort will sie über Freude predigen, denn: „Wir Christen müssen freundlich, herzlich und den Menschen zugewandt sein, um sie für unsere Sache zu begeis-tern!“
Gar nicht enden wollte der Applaus in der Martinskirche in Engelbostel: Mit ihrer Aufführung der ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach begeisterten ein 80-köpfiger Projektchor und 40 hochkarätige Instrumentalisten unter der Leitung von Kantor Arne Hallmann am dritten Adventssonntag ihr Publikum. Rund 350 Menschen genossen das musikalische Erlebnis in der Engelbosteler Kirche und würdigten die starke Leistung von Chor, Orchester und Solisten.
Die Bühne steht und die vielen Sängerinnen und Sänger haben sich am Mittwochabend zum ersten Mal im Altarraum der Martinskirche aufgestellt. Zehn Chorsänger hatten am Vormittag die meterhohe und mehrstufige Bühne in den Altarraum der gebaut.
„An den Nikolaus muss man sich immer wieder erinnern“, sagen Conrad und seine Freunde aus der evangelischen Kindertagesstätte Engelbostel. Darum haben sie zu den Geschichten von diesem Bischof unter der Leitung von Kita-Leiterin Frauke Kiel und Pastor Rainer Müller-Jödicke den Familiengottesdienst am Sonntag, 6. November, vorbereitet. „Der Nikolaus hat lauter tolle Sachen gemacht“, findet der Fünfjährige, der mit den anderen Kindern die wichtigsten Nikolaus-Legenden nachgespielt hat; Fotos davon werden im Gottesdienst um 10 Uhr in der Martinskirche gezeigt. In diesem Rahmen werden auch vier Erziehrinnen eingeführt, die ihre Probezeit erfolgreich beendet haben.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de