Auch die Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg erinnert an das Reformationsjubiläum. So lädt nun Prof. Dr. Merten am Dienstag, 14 Februar, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus an der Kirchstraße zu einem Vortrag zu Lutherliedern ein. „Ersäufen auch den bittern Tod“, so heißt es in einem Lied des Reformators, das der Veranstaltung den Titel gegeben hat. „Ich möchte zeigen, wie Luther seinen Glauben in Liedtexten und Kompositionen ausgedrückt und weitergegeben hat“, sagt der Kirchenmusikexperte und früherer Pastor, der dabei besonders auf die Sakramente Taufe und Abendmahl eingehen will.
Jens Wening interessieren viele Dinge: das Hebräisch der Bibel, das Alte Testament, biblische Archäologie, die Geschichte Jerusalems, Religionspädagogik, das Eintauchen in biblische Texte mit allen Sinnen und immer wieder die Frage: „Woher kommen wir eigentlich?“
Bald starten die Kinderbibeltage in der Martinskirchengemeinde. „Wir freuen uns sehr auf drei tolle Tage mit Kindern im Grundschulalter“, sagen Diakonin Nora Rolf, die Jugendgruppe und weitere Ehrenamtliche. Begleitet wird das Team durch den Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel-Langenhagen. Die Teilnahme ist kostenlos. Für das Wochenende können sich Kinder im Grundschulalter bei Diakonin Nora Rolf (diakonin@martinskirchengemeinde.de) anmelden.
„Bislang hat unsere Partnergemeinde in Südafrika einen Campingtisch als Altar genutzt“, sagt Christian Frehrking und freut sich: „Mit unserer Weihnachtskollekte kann nun ein würdiger Altar angefertigt werden!“ Am Heiligen Abend um 18 Uhr hat der Kirchenvorstand in der Martinskirche um eine Kollekte für den neuen Altar gebeten und dabei ein Foto aus einer afrikanischen Tischlerei vor Augen gehabt. Frehrking ist begeistert, dass 1289,25 Euro zusammen kamen, das sind umgerechnet 18.000 südafrikanische Rand.
„In meiner Freizeit erzähle ich gern auf der Kanzel von meinem Glauben“, sagt Dietmar Wehrmann aus Engelbostel. Vor drei Jahren begann der Kirchenvorsteher aus der Langenhagener Elia-Kirchengemeinde dann eine Ausbildung zum Prädikanten. Für kommenden Sonntag, 22. Januar, um 10 Uhr hat Pastor Rainer Müller-Jödicke als Prädikantenbeuaftragter des Kirchenkreises den Laienprediger nun auf die Martinskanzel gebeten, wo er seine Ausbildung mit einem Prüfungsgottesdienst abschließen wird.
Am Samstag, 21. Januar um 16 Uhr findet bei uns in der Martinskirche das Schülerkonzert "Winter-Wunder-Melodien" unter der Leitung von Holger Kiesé statt.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de