Am 29. Oktober ist es so weit: Der nächste Kinderkirchentag findet im Gemeindehaus der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg statt und das Team lädt alle Kinder ab 5 Jahren herzlich dazu ein. Das Thema ist „Arche Noah“. „Wir freuen uns sehr, mit den Kindern ge-meinsam mehr über Noah und die ganzen Tiere zu erfahren – mit tollen Geschichten, Liedern, Spielen und Kreativangeboten“, sagt Diakonin No-ra Rolf. Es geht um 10:00 Uhr los im Gemeindehaus. „Eltern, Omas und Opa sind eingeladen, mit uns den Abschluss um 12:00 Uhr in der Kir-che zu feiern“, sagt die Religionspädagogin.
Davon hat Kirchenvorsteher Christian Frehrking schon immer geträumt: „Einmal im Klingelbeutel eine Goldmünze finden!“ Beim Erntefest am 18. September in Engelboste hatte er die Kollekte zugunsten neuer Stühle im Gemeindehaus der Martinskirchengemeinde erbeten. „Dabei kamen schon 328,10 Euro und zwei Francstücke zusammen – und eben die Goldmünze.“
Von Rock über Pop bis zu romantischer Filmmusik – soweit reicht das Spektrum des DaCapo-Choirs. Die zwanzig Sängerinnen und Sänger aus der Wedemark sind am Samstag, 29. Oktober, um 18 Uhr in der Martinskirche Engelbostel zu Gast.
Die Liedermappen für unsere Adventsfenster sind umfangreich und durch Folien geschützt, aber sie sind dadurch auch schwer. Nun wollen wir richtige Hefte mit den beliebtesten Liedern drucken lassen.
„Endlich geht es los“, freut sich Pastor Rainer Müller-Jödicke. Zwei Jahre lang hatte die Martinskirchengemeinde Spenden gesammelt, um den Glockenstuhl zu sanieren. Durch eine Spendenaktion, viele Traukollekten, einige Großspenden und den Aufruf einer Trauerfamilie zu einer Anlassspende kann nun die Maßnahme bezahlt werden, die 16.167,94 Euro kostet.
Am Dienstagnachmittag, 13. September, war der Frauenkreis der Martinskir-chengemeinde Engelbostel-Schulenburg in Loccum unterwegs. Abt Horst Hirschler hat die gut dreißig Teilnehmenden persönlich im Kloster empfangen.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de