„Wir laden herzlich ein zur Kinderkirche, auch wenn wir zur Zeit keinen Diakon haben“, sagt Margit Frehrking aus Engelbostel. Die junge Mutter gehört zum Kinderkirchenteam und bereitet mit weiteren Ehrenamtlichen den Samstag, 14. März, vor. Von 15 bis 17.30 Uhr sind alle Kinder aus Engelbostel und Schulenburg im Alter von 5 bis 9 Jahren ins Gemeindehaus eingeladen. „Wir wollen den Kleinen von Jesu Passion und Ostern erzählen und dann spielen, rätseln, basteln und singen“, blickt Julia Bittner auf das Programm. Die erfahrene Ehrenamtliche hat mit weiteren Müttern und jugendlichen Mitarbeitern ein Stationenprogramm im Gemeindehaus vorbereitet: „Um 17.15 erwarten wir die Eltern zum gemeinsamen Abschluss!“
Pastor Rainer Müller-Jödicke staunte nicht schlecht, als er eine Email aus Südafrika öffnete. Die Kirchengemeinde in Mandlanzini im Gebiet Kwazulu Natal bedankt sich damit für die Engelbosteler Weihnachtskollekte.
„Fast 1300 Euro haben die etwa 700 Gottesdienstbesucher am Heiligen Abend um 18 Uhr zusammengelegt, als wir mit einem Foto vom Rohbau gezielt für das Kirchendach gesammelt haben“, erzählt der Pastor. Mit den umgerechnet 17.500 Rand habe die Kirchengemeinde nicht nur das Dach fertig eindecken, sondern auch Fenster und Türen einbauen können.
Lektor Heiko Fienemann aus Engelbostel ist schon in Karnevalsstimmung. „Für nächsten Sonntag habe ich eine evangelische Büttenpredigt in Reimform vorbereitet“, kündigt der Ehrenamtliche an und behauptet: „Wir Protestanten müssen uns nicht verbissen durch die Fastenzeit quälen!“
Wie alle anderen Kirchengemeinden beklagte auch die Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg im Vorjahr überdurchschnittlich hohe Kirchenaustritte. „Deswegen haben wir uns umso mehr über erstmals zweistellige Wiedereintritte gefreut“, erklärt Pastor Rainer Müller-Jödicke und freut sich auf Ostern: „An den Feiertagen werde ich sogar zwei Erwachsene taufen.“ Die will der Theologe nun mit einem Team von Ehrenamtlichen auf die Kirchenmitgliedschaft vorbereiten. „Zum dritten Mal wollen wir im Februar und März den Glaubenskurs SPUR 8 bei uns anbieten“, erläutert Jutta Köster vom Kirchenvorstand und freut sich auf den 10. Februar: „Dann geht es los, bis zu den Osterferien läuft der Kurs jeden Dienstagabend, insgesamt sind das sieben Abende!“
Yannic Mürau-Balke (7 Jahre) will nächsten Freitag Radio hören: „Unser Pastor wird dann erzählen, was wir ihm über Gott beigebracht haben!“ Silas Mörke (10) hat dem Erstleser nun die entsprechende Radioandacht vorgelesen und übersetzt, die Pastor Rainer Müller-Jödicke im Landesfunkhaus eingesprochen hat. „Plattdeutsch kann ich, ich bin ja in der Plattdeutsch-AG unserer Grundschule“, sagt Silas.
Am Donnerstag, 29. Januar, kommt um 14.30 Uhr der Frauenkreis im Gemeindehaus der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg zusammen. Dann wird das Lektoren-Ehepaar Heike und Heiko Fienemann Bilder einer Sandskulpturenausstellung zeigen; dazu hatten sie im letzten Sommer bereits einen Gottesdienst gestaltet.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de