„Das Abendmahl feiern wir in Engelbostel am Sonntag wieder auf Plattdeutsch“, kündigt Pastor Rainer Müller-Jödicke an. Am 30. August lädt die Martinskirchengemeinde um 10 Uhr in ihre barocke Kirche ein. Den Gottesdienst werden Ehrenamtliche aus der Gemeinde mitgestalten. „In bewährter Form werde ich wieder einen ausführlichen Liederzettel zusammenstellen, in dem auch einige Übersetzungen stehen“, sagt der Ostfriese. Der Theologe wird in seiner Heimatsprache predigen und die Liedstrophen mit der Gemeinde abwechselnd auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch singen.
Seit dem Engelbostler Gemeindefest „Happy Martini“ am letzten Sonntag sind die Gäste des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen aus dem Südafrikanischen Kirchenkreis Odi in Langenhagen zu Gast. Zuvor waren sie zweieinhalb Wochen durch die benachbarten Regionen Burgwedel, Wedemark und Isernhagen gereist und dort in Gastfamilien zu Besuch.
Seit nunmehr sechzig Jahren ist Werner Merten ordinierter Pastor. Zu diesem seltenen Jubiläum gratulierte dem 88jährigen nun Landesbischof Ralf Meister mit einer Urkunde. Die Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg, in der Merten seit seinem Ruhestand 1992 ein geistliches Zuhause gefunden hat, feiert dies am Sonntag, 19. Juli um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst.
Die Ehrenamtlichen um Pastor Rainer Müller-Jödicke freuen sich sehr aufs diesjährige Gemeindefest „Happy Martini“ der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg. Am kommenden Sontag, 12. Juli, beginnt der Festgottesdienst um 11 Uhr auf der Kirchwiese. Daran wird auch eine Delegation aus dem südafrikanischen Partnerkirchenkreis Odi teilnehmen, deren Superintendent ein Grußwort sprechen wird. Außerdem verabschiedet die Kindertagesstätte ihre Schulanfänger. Sie wird der Theologe ebenso segnen wie die KU4-Kinder, deren Vorkonfirmandenjahr nun endet.
„Wir wollen Kindern von der Taufe erzählen“, sagt Pastor Rainer Müller-Jödicke und lädt zur Kinderkirche ein. Am Samstag, 20. Juni sind von 15 bis 17.30 Uhr alle Kinder aus Engelbostel und Schulenburg im Alter von 5 bis 9 Jahren ins Gemeindehaus eingeladen. „Wir wollen mit den Kleinen das Taufbecken in der Kirche anschauen und dann spielen, rätseln, basteln und singen“, blickt der Theologe auf das Programm am Vortag des Langenhagener Tauffestes. Engagierte Mütter und jugendliche Mitarbeiter haben ein Stationenprogramm im Gemeindehaus vorbereitet: „Um 17.15 erwarten wir die Eltern zum gemeinsamen Abschluss!“
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de