Die älteste bekannte urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1196: Vor 825 Jahren gab Mindens Bischof Thetmarus bekannt, dass Graf Konrad von Roden die Klosterkirche Marienwerder errichten und sie unter anderem mit der „Kirche in Hendelingeburstelle“...
„Zu einem 825. Geburtstag gehört doch ein festliches Ständchen“, sagt Pastor Rainer Müller-Jödicke und freut sich auf einen musikalischen Abendgottesdienst in Engelbostel am Freitag, 21. Mai um 20 Uhr.
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum!“ – dieser ermutigende Satz aus dem 31. Psalm ist das Motto des Himmelfahrtstages in Langenhagen. Alle sieben evangelischen Kirchengemeinden in der Stadt und den Ortsteilen laden gemeinsam mit der katholischen...
„Ich wünsche gute Verrichtung“, diesen Satz hat Henning Jakob oft am Ende von Engelbosteler Kirchenvorstandssitzungen gesagt. Dem Leitungsgremium der Martinskirchengemeinde hat er drei Wahlperioden lang, von 1982 bis ins Jahr 2000, angehört.
Die Zahl macht fassungslos, gleichzeitig bleibt sie abstrakt und wird oft nur wie eine ansteigende Linie in einer Grafik wahrgenommen: Mehr als 75.000 Menschen sind seit Beginn der Pandemie in Deutschland an oder mit dem Corona-Virus gestorben.
„In der Martinskirche zu Engelbostel finden über Ostern weiter Präsenzgottesdienste statt“, gab Pastor Rainer Müller-Jödicke nach einer Sondersitzung des Kirchenvorstands zu Beginn der Karwoche bekannt.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de