„Es tut gut, auf das Licht zu schauen – gerade wenn ich von Dunkelheit umgeben bin. Und sogar in dieser schwierigen Zeit gibt es ja vieles, was Mut macht und Kraft gibt.“
Sehr viele Altkleidersäcke kamen am Wochenende an der Martinskirche zu-sammen. Darum brauchte Thomas Müller eine Schubkarre, um die gespen-deten Altkleidersäcke in den Martinskirchturm zu bringen – und das waren zusammen viel mehr als sonst:
Am kommenden Sonntagabend gibt es im Gottesdienst in der Martinskirche keine Musik von der Orgel. Vielmehr wird Susanne Würmell mit ihrer Glas-harfe in der Engelbosteler Kirche zu Gast sein:
Rainer Müller-Jödicke, Pastor an der Martinskirche in Engelbostel, überlegt nur kurz, als Rainer Fredermann ihn fragt, welches für ihn denn die wichtigste Zeit im Kirchenjahr sei: „Das ist wohl die Passionszeit – sie hat ganz viel Aussagekraft“, antwortet er.
Es ist eine Premiere für die Martinskirchengemeinde: Am kommenden Sonn-tag um 17 Uhr gibt es zum ersten Mal einen ZOOM-Gottesdienst und die Kir-chentüren bleiben zu.
Die Martinskirchengemeinde positioniert sich beim Umweltschutz und will mitwirken, die Schöpfung zu bewahren! „Wir haben uns entschieden, ein Lastenfahrrad zu kaufen“, sagt Christian Frehrking.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de